Logistik-Revolution: CLAM – Container Logistics Asset Monitoring
Berlin, 10. März 2021
Logistik-Revolution: CLAM gibt die volle Kontrolle über Container und Inhalte
- Das Zeitfracht Unternehmen PTS hat einen leistungsfähigen und robusten
Logistik-Tracker entwickelt, der Container intelligent macht. - Ein Dashboard liefert aus dem Container oder der Wechselbrücke die volle
Kontrolle über Standort und wichtige weitere Daten.
Transportunternehmen stehen unter hohem Druck, ihre Dienstleistung effizienter und damit auch umweltfreundlicher zu organisieren. Noch immer sind viele Container nicht vollständig beladen, haben zu lange Standzeiten oder gehen sogar verloren. Helfen könnten bessere Daten. Dafür hat das Zeitfracht Unternehmen PTS (Planetary Transportation Systems) jetzt einen idealen Logistik-Tracker mit den Namen CLAM (Container Logistics Asset Monitoring) entwickelt.
Hauptvorteil des Trackers ist, dass er im Container verbaut ist und nicht in den Fahrzeugen. Damit schließt sich jetzt eine eklatante Datenlücke, die eine bessere Organisation der Transportdienstleistungen bislang verhindert hat. Denn der Container schickt Standort-Informationen auch dann, wenn er nicht bewegt wird. Außerdem sind die Datenstandards vereinheitlicht und beruhen nicht auf unterschiedlichen LKW-Tracking-Systemen. Das Zeitfracht Unternehmen hat bereits ein Patent für CLAM angemeldet.
Der Einsatz von Hochtechnologie, die für selbstfahrende Autos entwickelt wurde, macht nicht nur die Standortermittlung von Containern möglich. CLAM liefert zusätzlich die Auswertung von Ladungsvolumen, Temperatur und der Bewegung des einzelnen Containers jederzeit und völlig unabhängig von Fahrzeugen und Ladeblättern. Eine Kamera gibt jederzeit Einblick in den Container.
Die Digitalisierung und schnelle Abrufbarkeit dieser Informationen führt zu einem optimierten Transportmanagement, da Beladung, Routenplanung und Entladung effizienter gestaltet und weiter automatisiert werden können. Ein interaktives Dashboard liefert tagesaktuelle Informationen oder langfristige Analysen. Der nahtlose und zuverlässige Informationsfluss garantiert schnelle und vereinfachte Arbeitsabläufe. Alle Daten sind nach höchsten Standards verschlüsselt.
Die robuste CLAM-Einheit aus Metall und Kunststoff lässt sich leicht und kostengünstig in Container und Wechselbrücken jeder Art integrieren und ist mit einer Akkulaufzeit von sechs Monaten extrem wartungsarm. CLAM bietet somit eine Komplettlösung, die eine ganze Branche profitabler und umweltfreundlicher macht.
Über Planetary Transportation Systems (PTS):
Als enger Partner der Zeitfracht Gruppe bietet PTS kostengünstige und zuverlässige Weltraumtechnologie an. Das Unternehmen verfolgt das Ziel kommerzielle Infrastruktur und Erkundungsmissionen zu entwickeln und etablieren. Mit Ihrem Ingenieursteam bietet PTS unter anderem Auftrags- und Entwicklungsdienstleistungen im Luft- und Raumfahrtbereich an. Zu seinen Kunden gehören neben kommerziellen Auftraggebern auch Raumfahrtagenturen.
Über die ZEITFRACHT Gruppe:
Die Zeitfracht Gruppe ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation mit mehr als 3.700 Mitarbeitern und Hauptsitz in Berlin. Das Unternehmen ist vor allem in der Logistik tätig.